Nachdem man in der Saison 2021/2022 in der Kreisliga C, Staffel 1, einen zehnten Platz belegt hatte, war man aufgrund des Bezirksligaaufstiegs der ersten Mannschaft und der Reservemannschaften-Regelung in die Kreisliga B, Staffel 1, aufgestiegen.
Die Vorbereitung gestaltete sich als schwierig, weil der Krankheitsstand bei der Reservemannschaft zu Beginn der Vorbereitung hoch war. Dadurch startete man mit einem körperlichen Rückstand in die neue Saison. Leider kamen ausgerechnet zu Saisonbeginn mit Ottersweier und Ötigheim schwere Gegner auf die Reservemannschaft zu. In den ersten drei Spielen verlor die Elf jedes Duell sehr knapp.
Doch dann ging es bergauf. Ab dem vierten Spieltag konnte die Mannschaft in der Liga mithalten und kam zu ersten Punkten. Die Mannschaft zeigte eine positive Entwicklung auf, auch aufgrund einer hohen Trainingsbeteiligung von 12 Spielern im Durchschnitt.
Durch ein gutes Saisonfinale (neun Punkte aus fünf Spielen) schaffte es die Hammer-Elf auf den siebten Platz in der Kreisliga B. Der Kader der zu Ende gegangenen Runde bleibt größtenteils gleich: nur einen Abgang muss man verzeichnen. Hinzu kommen drei oder vier Neuzugänge, wovon zwei oder drei Jugendspieler sind, welche schon Startelf-Einsätze hatten. Dadurch ist auch schon ein Ziel klar, so Spielertrainer Hammer: Die ehemaligen A-Juniorenspieler zu Startelfkandidaten zu machen. Zudem will die Reservemannschaft in der kommenden Saison im vorderen Viertel der Tabelle mitmischen. Unterstützt wird die Mannschaft bei diesen Zielen von Theo Huber, der ab August als Co-Trainer dabei sein wird.
alle aktuellen Meldungen